Wenn ein nahestehender Mensch zu Hause verstirbt, sind die Angehörigen emotional stark belastet. Unabhängig davon, ob der Tod absehbar oder plötzlich eingetreten ist: Es fällt schwer, zu begreifen, dass ein Leben ausgelöscht ist. Auf einmal ist alles ganz anders. Die Trauer ist groß. Oft entstehen außerdem auch Gefühle der Überforderung oder Unsicherheit.
Soforthilfe im Todesfall
Wir von Bestattungen Geis sind Tag und Nacht für Sie telefonisch erreichbar. Auch an Feiertagen und am Wochenende erreichen Sie uns unter: 06130-94 40 84. Anschließend informieren Sie bitte Ihren Arzt oder den ärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116 117. Der Arzt stellt den Totenschein aus. In Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen wird der Arzt über das Pflegepersonal bestellt.
Unser Tipp: Sie müssen keine übereilten Entscheidungen treffen. Der Verstorbene darf bis zu 36 Stunden zu Hause verbleiben. Falls Sie eine private Verabschiedung vor Ort wünschen, z. B. eine Hausaufbahrung im geschlossenen oder geöffneten Sarg, organisieren wir alle Schritte für Sie.
Wir besprechen in Ruhe mit Ihnen alle Maßnahmen, die nun wichtig sind. Das Gespräch kann bei Ihnen zu Hause oder in unserem Bestattungshaus stattfinden.
Bitte halten Sie möglichst die nachfolgenden Unterlagen für uns bereit. Sollten diese nicht komplett sein, helfen wir Ihnen gerne bei der Beantragung.
Vielfältige Möglichkeiten für die letzte Reise
Die Wahl der Bestattungsart sollte bewusst getroffen werden. Was hätte sich der Verstorbene gewünscht? Welche Form der Beisetzung passt am besten zu seinem Leben? Grundsätzlich gibt es die Erd- und die Feuerbestattung, wobei die Beisetzung der Urne auf verschiedene Weise durchgeführt werden kann.
Bitte bedenken Sie, dass ein Grab, das für die Angehörigen pflegefrei ist, nicht anonym sein muss. Eine nicht gekennzeichnete Grabstätte kann die Trauer zusätzlich belasten. Gerne informieren wir Sie über alternative Ruhestätten mit Markierung, die für die Hinterbliebenen mit keinem oder mit wenig Pflegeaufwand verbunden sind.
Selbstverständlich halten wir für alle Fragen rund um die Grabgestaltung und die Instandhaltung des Grabes Adressen unterschiedlicher Dienstleister für Sie bereit, die Sie hierbei unterstützen.
Auf den Friedhöfen der nachfolgenden Gemeinden in Jugenheim und dem gesamten Umkreis sind wir von Bestattungen Geis für Sie im Einsatz. Wir führen Erd- und Feuerbestattungen durch in: Verbandsgemeinde Nieder-Olm mit den Gemeinden Jugenheim, Essenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim und Zornheim Verbandsgemeinde Wörrstadt mit den Gemeinden Armsheim, Ensheim, Gabsheim, Gau-Weinheim, Partenheim, Saulheim, Spiesheim, Sulzheim, Udenheim, Vendersheim und Wallertheim
Verbandsgemeinde Gau-Algesheim mit den Gemeinden Appenheim, Bubenheim, Engelstadt, Nieder-Hilbersheim, Ober-Hilbersheim und Schwabenheim
Mehr Zeit für den Abschied
In unserem Ausstellungsraum finden Sie eine interessante Auswahl von Särgen und Urnen in traditioneller oder moderner Ausführung. Nehmen Sie sich gerne für Ihre Wahl ausreichend Zeit.Diese Räumlichkeit steht Ihnen außerdem für die Verabschiedung im kleinen und privaten Kreis zur Verfügung. Wir sorgen für eine würdevolle Dekoration nach Ihren Wünschen.
Mehr Individualität für das letzte Lebensfest
Ob traditionell, zeitgemäß und modern oder besonders außergewöhnlich: Eine individuell gestaltete Trauerfeier sowie die persönliche Zeremonie der Beisetzung sorgen für tröstliche Momente und bewegende Erinnerungen. Sie setzen sich aus vielen liebevoll ausgewählten Details zusammen. Auf Wunsch sorgen wir für eine würdevolle Aufbahrung im geöffneten oder im geschlossenen Sarg.
Schauen Sie sich hierzu unseren Erklärfilm an.
Trauerdekorationen
Der Blumenschmuck ist ein wichtiges Element innerhalb der Gestaltung der Abschiednahme und der Beerdigung. Blumen spenden Trost und sind ein lebendiges Zeichen für Aufmerksamkeit, Würde und Dankbarkeit. Individuell zusammengestellte Dekorationen, Bouquets und Kränze sowie Sargdekorationen sind hilfreiche Trauerrituale in der Zeit des Abschieds.
Die Liebe siegt über den Tod. Und ihre Kraft ist Leben.
Friedrich Klopstock
Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
Franz Grillparzer
Man lebt zweimal:
das erste Mal in der Wirklichkeit,
das zweite Mal in der Erinnerung.
Honoré de Balzac
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
Konfuzius
Aber sei nur stille zu Gott, meine Seele; denn er ist meine Hoffnung.
Er ist mein Fels, meine Hilfe und mein Schutz, dass ich nicht fallen werde.
Psalm 62,6−7
Gerade die Individualität ist das Ursprüngliche und Ewige im Menschen.
Friedrich Schlegel
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern.
Tot ist nur, wer vergessen wird.
Joseph Christian von Zedlitz
Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Johannes 8,12
Das Geheimnis der Liebe ist größer als das Geheimnis des Todes.
Oscar Wilde
Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert,
und doch ist die Welt für uns ganz anders geworden.
Antoine de Saint-Exupéry
Trauerrede
Die Trauerrede ist ein wichtiger Bestandteil der Abschiedsfeier. Sie spiegelt das Leben des Verstorbenen authentisch wider. Eine sensible und liebevolle Ansprache, die den Menschen besonders würdigt, kann für die Hinterbliebenen sehr tröstlich sein.
Ob kirchlich oder weltlich: Wir vermitteln gerne den Kontakt zu einfühlsamen Trauerrednern.
Trauermusik
Der musikalische Rahmen prägt entscheidend die Atmosphäre der Abschiednahme. Ausgewählte Stücke können den Angehörigen in diesen schwierigen Momenten Trost spenden. Wichtig ist, dass die Musik zum Leben des Verstorbenen passt: Welche Lieder hat er gerne gehört? Welche Musik verbindet Sie besonders mit dem Verstorbenen?
Neben den Werken aus der Klassik können auch moderne Stücke gespielt werden: Popsongs, Schlager oder Chansons. Wir unterstützen auch den Einsatz von Live-Musik. Vielleicht möchte jemand aus der Familie oder aus dem Freundeskreis musizieren?
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über mögliche Musikstücke aus dem klassischen und modernen Bereich:
Trauerdruck
Trauerdrucksachen sind ganz persönliche Mittel der Kommunikation. Todesanzeigen, Danksagungen, Nachrufe und Trauerbriefe können mit ausgewählten Texten, Symboliken und durch individuelle Gestaltung zu einem wichtigen Trauerritual werden.
Wir sorgen für die zuverlässige Umsetzung Ihrer Trauerdrucksachen und zeigen Ihnen in unserem Hause gerne einige Beispiele.
Wir verwenden hochwertige Trauerpapiere für die Erstellung Ihrer individuellen Dokumente der Erinnerung: www.roessler-trauerpapier.de
Etwas Bleibendes gestalten
Fotos, ob in digitaler oder in analoger Form, sind wichtige Dokumente für die Erinnerung. Wir fotografieren die Trauerdekoration, bevor die Abschiedsfeier beginnt. Auf Wunsch erstellen wir auch weitere Fotos der Zeremonie und erstellen individuelle Fotobücher.
Erinnerungsschmuck kann für die Trauerbewältigung besonders hilfreich sein. Ein Fingerabdruck (Fingerprints) symbolisiert die Einzigartigkeit eines Menschen. Der Abdruck kann in Gold, Silber oder Weißgold geprägt werden und als Schmuckstück gefertigt werden. Möglich sind z. B. Kettenanhänger, Fingerringe oder Armbänder.